Muss in a sentence

  • Sentence count: 37
  • Posted:
  • Updated:

Synonym: mess up, disrupt. Antonym: tidy, organize

Meaning: to make untidy; to mess up


Muss in a sentence

(1) Ich muss schnell meine Schuhe binden.

(2) Ich muss schnell meine Tasche packen.

(3) Ich muss atmen, um am Leben zu bleiben.

(4) Ich muss schnell meine Kleidung wechseln.

(5) Ich muss schnell meine E-Mails beantworten.

(6) Ich habe keine Zeit, denn ich muss zum Arzt.

(7) Ich muss schnell meine Hausaufgaben erledigen.

(8) Beim Singen muss man lernen, richtig zu atmen.

(9) Die Webseite muss benutzerfreundlich gestalten sein.

(10) Beim Tauchen muss man lernen, unter Wasser zu atmen.



Muss sentence

(11) Beim Schwimmen muss man lernen, unter Wasser zu atmen.

(12) She didn't want to muss up her hair, so she wore a hat.

(13) Ich muss mich erst einmal in der neuen Stadt zurechtfinden.

(14) Weil ich arbeiten muss, werde ich meinen Urlaub verschieben.

(15) She didn't want to muss up her hair, so she wore a headband.

(16) Die Mannschaft muss sich auf das wichtige Spiel vorbereiten.

(17) In der neuen Beziehung muss man sich erst einmal zurechtfinden.

(18) Ich muss schnell zum Bahnhof gehen, um meinen Zug zu erwischen.

(19) She didn't want to muss up her new shoes, so she walked carefully.

(20) Beim Sport muss man lernen, richtig zu atmen, um Ausdauer zu haben.




Muss make sentence

(21) Ich muss meine Termine im Blick behalten, damit ich nichts vergesse.

(22) Weil ich viel lernen muss, werde ich das Wochenende zu Hause verbringen.

(23) She didn't want to muss up her nails, so she wore gloves while cleaning.

(24) She didn't want to muss up her dress, so she wore an apron while cooking.

(25) Ich muss meine Gesundheit pflegen, damit ich fit und energiegeladen bleibe.

(26) Ich muss meine Hausaufgaben machen, damit ich morgen eine gute Note bekomme.

(27) Ich muss meine Fehler akzeptieren, damit ich daraus lernen und wachsen kann.

(28) Ich muss meine E-Mails beantworten, damit ich keine wichtigen Nachrichten verpasse.

(29) Damit ich meine Ziele erreichen kann, muss ich hart arbeiten und diszipliniert sein.

(30) She didn't want to muss up her shoes, so she took them off before entering the house.



Sentence of muss

(31) Ich kann nicht mitkommen, denn ich muss noch arbeiten, bevor ich in den Urlaub fahre.

(32) Damit ich meine Arbeit erledigen kann, muss ich mich auf meine Aufgaben konzentrieren.

(33) Damit ich meine Ziele erreichen kann, muss ich mich selbst motivieren und inspirieren.

(34) Ich muss meine Finanzen im Auge behalten, damit ich am Ende des Monats genug Geld habe.

(35) Damit ich meine Freunde treffen kann, muss ich meine Hausaufgaben erledigen, aber ich habe keine Lust dazu.

(36) Ich werde heute Abend zu Hause bleiben, es sei denn, es gibt eine wichtige Veranstaltung, zu der ich gehen muss.

(37) Damit ich meine Reise planen kann, muss ich meinen Chef um Urlaub bitten, aber ich bin mir nicht sicher, ob er zustimmen wird.



Muss meaning


Muss is a verb that means to make something messy or untidy. It can also refer to the act of disarranging or rumpling something, such as hair or clothing. Here are some tips for using muss in a sentence:


1. Use muss to describe a messy situation: "The children's toys had mussed up the living room."


2. Use muss to describe a person's appearance: "She mussed her hair before going out to the party."


3. Use muss to describe a physical action: "He mussed up the papers on his desk in frustration."


4. Use muss in a figurative sense: "The scandal had mussed up the politician's reputation."


5. Use muss in a playful or teasing way: "Stop mussing up my hair, you're ruining my style!"


6. Use muss in a negative context: "The wind had mussed up her carefully styled hair."


7. Use muss to describe a deliberate action: "He mussed up the bed sheets to make it look like he had been sleeping."


8. Use muss to describe a natural occurrence: "The waves had mussed up the sand on the beach."

Overall, muss is a versatile word that can be used in a variety of contexts to describe messiness or disarray. Whether you're talking about a messy room, a disheveled appearance, or a rumpled piece of clothing, muss is a great word to use to convey the idea of untidiness. So go ahead and use muss in your next sentence to add some descriptive flair!





The word usage examples above have been gathered from various sources to reflect current and historical usage of the word Muss. They do not represent the opinions of TranslateEN.com.