Zu in a sentence

(1) Beginne zu lesen.
(2) Beginne zu malen.
(3) Beginne zu laufen.
(4) Beginne zu kochen.
(5) Beginne zu singen.
(6) Beginne zu tanzen.
(7) Beginne zu lernen.
(8) Beginne zu reisen.
(9) Beginne zu sparen.
(10) Beginne zu planen.
Zu sentence
(11) Beginne zu backen.
(12) Zu is a palindrome.
(13) Zu is a short word.
(14) Beginne zu basteln.
(15) Das Hemd ist zu eng.
(16) Beginne zu zeichnen.
(17) Beginne zu stricken.
(18) Beginne zu schreiben.
(19) Beginne zu trainieren.
(20) Beginne zu meditieren.
Zu make sentence
(21) Beginne zu entspannen.
(22) Beginne zu renovieren.
(23) Beginne zu reparieren.
(24) Beginne zu musizieren.
(25) I like the sound of zu.
(26) Zu is a two-letter word.
(27) Beginne zu organisieren.
(28) Beginne zu fotografieren.
(29) The sound of zu is unique.
(30) Beginne zu experimentieren.
Sentence of zu
(31) Heute haben wir viel zu tun.
(32) Zu is a word that stands out.
(33) Zu is a common word in German.
(34) The word zu is easy to remember.
(35) I wonder if zu has any synonyms.
(36) I wonder if zu has any antonyms.
(37) Heute haben wir viel zu erledigen.
(38) The pronunciation of zu is simple.
(39) The word zu has a mysterious aura.
(40) Ich liebe es, Deutsch zu sprechen.
Zu meaningful sentence
(41) Heute haben wir viel zu besprechen.
(42) Zu is not commonly used in English.
(43) The word zu is fun to say out loud.
(44) Es gibt viel zu sehen in diesem Film.
(45) Es ist wichtig, sein Bestes zu geben.
(46) Zu is a vowel followed by a consonant.
(47) Zu is a word that can be easily typed.
(48) I wonder if zu has any compound forms.
(49) Es gibt viel zu lernen in diesem Kurs.
(50) Es gibt viel zu sehen in diesem Museum.
Zu sentence examples
(51) Ich liebe es, sein Kochen zu probieren.
(52) Ich vermisse es, sein Gesicht zu sehen.
(53) Ich muss atmen, um am Leben zu bleiben.
(54) Es gibt viel zu erleben in dieser Stadt.
(55) Trinke nicht zu viel Alkohol auf einmal.
(56) Ich atme tief ein, um mich zu beruhigen.
(57) Er nahm sich vor, mehr Sport zu treiben.
(58) Zu is an interesting choice for an array.
(59) Es gibt viel zu entdecken in diesem Buch.
(60) Es ist traurig, sein Abschied zu erleben.
Sentence with zu
(61) Ich liebe es, meine Wohnung zu gestalten.
(62) I wonder what zu means in other languages.
(63) Es gibt viel zu entdecken in dieser Stadt.
(64) I wonder if zu has any alternate spellings.
(65) Zu is a word that can be easily translated.
(66) Deutsch zu lernen ist eine Herausforderung.
(67) Ich habe kein Problem damit, dir zu helfen.
(68) Seiner Meinung nach ist das Essen zu salzig.
(69) I need to find more words that rhyme with zu.
(70) Es gibt viel zu lachen in dieser Comedy-Show.
Use zu in a sentence
(71) Es ist interessant, sein Leben zu erforschen.
(72) Es ist inspirierend, sein Beispiel zu folgen.
(73) Manche Kinder lieben es, im Regen zu spielen.
(74) Ich kann nicht schlafen, denn es ist zu laut.
(75) Ich kann nicht schlafen, wenn es zu laut ist.
(76) The word zu is commonly used in German poetry.
(77) Es gibt viel zu diskutieren in dieser Debatte.
(78) Es ist erstaunlich, sein Talent zu beobachten.
(79) Beim Singen muss man lernen, richtig zu atmen.
(80) Ich kann nicht schwitzen, denn es ist zu kalt.
Sentence using zu
(81) Wenn ich Angst habe, vergesse ich oft zu atmen.
(82) Anderen Menschen zu helfen ist eine noble Geste.
(83) Die Liebe zu einem Haustier kann sehr tief sein.
(84) Es gibt viel zu erkunden in diesem Nationalpark.
(85) Anderen Menschen zu danken ist eine nette Geste.
(86) Anderen Menschen zu verzeihen kann heilend sein.
(87) Die Liebe zu einem Partner kann uns stark machen.
(88) Die Liebe zu einem Freund kann uns Trost spenden.
(89) Morgens gehe ich gerne joggen, um fit zu bleiben.
(90) I can't believe zu is the only word in this array.
Zu example sentence
(91) Zu is a word that can be used in various contexts.
(92) Morgens plane ich meinen Tag, um effizient zu sein.
(93) Ich freue mich darauf, sein neues Projekt zu sehen.
(94) Es ist faszinierend, sein Gedankengut zu verstehen.
(95) I can't think of any other words that start with zu.
(96) Bis zum Mittagessen habe ich noch viel zu erledigen.
(97) Wenn ich gestresst bin, hilft es mir, tief zu atmen.
(98) Beim Tauchen muss man lernen, unter Wasser zu atmen.
(99) Ich gehe nach rechts, um zum Supermarkt zu gelangen.
(100) Morgens liebe ich es, den Sonnenaufgang zu beobachten.
Sentence with word zu
(101) Beim Schwimmen muss man lernen, unter Wasser zu atmen.
(102) Meine kleine Schwester liebt es, im Garten zu spielen.
(103) Die Liebe zu einem Hobby kann uns viel Freude bereiten.
(104) Es ist mein gutes Recht, diese Entscheidung zu treffen.
(105) Denn, ich habe vergessen, meine Hausaufgaben zu machen.
(106) Die Liebe zu einem bestimmten Ort kann uns Heimat geben.
(107) Die Liebe zu einem bestimmten Film kann uns inspirieren.
(108) Es ist erfrischend, sein ehrliches Feedback zu erhalten.
(109) Er nahm die Herausforderung an und begann zu trainieren.
(110) Ich gehe nach rechts, um zur Bushaltestelle zu gelangen.
Sentence of zu
(111) Weil ich Hunger habe, werde ich etwas zu essen bestellen.
(112) Trinke deinen Tee mit Honig, um Halsschmerzen zu lindern.
(113) Es ist wichtig, anderen Menschen mit Respekt zu begegnen.
(114) Es ist wichtig, anderen Menschen mit Empathie zu begegnen.
(115) Es ist nicht rechtens, jemanden ohne Grund zu verurteilen.
(116) Ich werde nach einer Alternative zu diesem Produkt suchen.
(117) Anderen Menschen zu vertrauen kann manchmal schwierig sein.
(118) Es ist wichtig, anderen Menschen mit Offenheit zu begegnen.
(119) Die Kehrseite der Liebe ist das Risiko, verletzt zu werden.
(120) Ich kaufe keine Markenkleidung, denn ich finde sie zu teuer.
Zu used in a sentence
(121) Weil ich viel zu tun habe, werde ich das Projekt verschieben.
(122) Seit dem Ende der Schulzeit habe ich angefangen zu studieren.
(123) Ich werde nicht schwimmen gehen, weil das Wasser zu kalt ist.
(124) Er nahm sich vor, mehr Zeit mit seiner Familie zu verbringen.
(125) Sie freut sich auf das Wochenende zu Hause bei ihrer Familie.
(126) Trinke deinen Smoothie als gesunde Alternative zu einem Snack.
(127) Ich sehe, dass du hart arbeitest, um deine Ziele zu erreichen.
(128) The Amida-zu is a painting or statue of Amida in Japanese art.
(129) Ich verlasse mich auf meinen Plan, um meine Ziele zu erreichen.
(130) Ich muss schnell zum Bahnhof gehen, um meinen Zug zu erwischen.
Zu sentence in English
(131) Weil ich viel zu tun habe, werde ich heute Abend nicht ausgehen.
(132) Wenn du den Eimer zu schnell umkippst, spritzt das Wasser heraus.
(133) Denn ich habe heute viel zu tun, obwohl ich eigentlich frei habe.
(134) Die Liebe zu einem bestimmten Geruch kann uns nostalgisch stimmen.
(135) Beim Sport muss man lernen, richtig zu atmen, um Ausdauer zu haben.
(136) Morgens fahre ich mit dem Fahrrad zur Arbeit, um mich fit zu halten.
(137) Er hat beschlossen, sich um den Job als Vertriebsleiter zu bewerben.
(138) Denn ich habe keine Lust auf das Konzert, werde ich zu Hause bleiben.
(139) Die Liebe zu sich selbst ist genauso wichtig wie die Liebe zu anderen.
(140) Trinke deinen Tee mit Zitrone, um die Aufnahme von Eisen zu verbessern.
(141) Vorsicht, das Boot kann umkippen, wenn wir uns zu sehr zur Seite lehnen.
(142) Weil ich viel lernen muss, werde ich das Wochenende zu Hause verbringen.
(143) Morgens lese ich gerne die Nachrichten, um auf dem Laufenden zu bleiben.
(144) Morgens gehe ich gerne eine Runde spazieren, um frische Luft zu schnappen.
(145) Eines Wochenendes werde ich einen Ausflug zu einem historischen Ort machen.
(146) Vorsicht, der Stuhl kann umkippen, wenn du dich zu weit nach hinten lehnst.
(147) Es ist wichtig, anderen Menschen zu vergeben, um inneren Frieden zu finden.
(148) Sie hat beschlossen, sich um die Stelle als Personalreferentin zu bewerben.
(149) Eines Wochenendes werde ich einen Ausflug zu einem Nationalpark unternehmen.
(150) Morgens mache ich gerne eine kurze Meditation, um meinen Geist zu beruhigen.
(151) Morgens schreibe ich mir eine To-Do-Liste, um meine Aufgaben zu organisieren.
(152) Ich verlasse mich auf meine Intuition, um die richtige Entscheidung zu treffen.
(153) Bitte halten Sie einen Abstand von mindestens 1,5 Metern zu anderen Personen ein.
(154) Ich habe das Auto gewaschen, damit es sauber aussieht, aber es hat angefangen zu regnen.
(155) Ich habe mit meinem Nachbarn gesprochen, und er hat mir geholfen, mein Auto zu reparieren.
(156) The word eins is also used in expressions such as eins zu eins which means one to one or one on one.
(157) Da ich gestern Abend zu viel getrunken hatte, konnte ich heute Morgen kaum mit meinem Kollegen sprechen.
(158) Obwohl ich ihm mehrmals gesagt hatte, dass ich keine Zeit hatte, hat er trotzdem versucht, mit mir zu sprechen.
(159) Ich werde heute Abend zu Hause bleiben, es sei denn, es gibt eine wichtige Veranstaltung, zu der ich gehen muss.
(160) Deutsch ist eine Sprache, die viele verschiedene Dialekte hat, was es manchmal schwierig macht, sie zu verstehen.
Zu meaning
Zu is a versatile German word that can be used in various contexts and has multiple meanings. In this article, we will explore different ways to use the word "zu" in sentences, providing you with valuable tips and examples to enhance your German language skills.
1. "Zu" as a preposition: One of the most common uses of "zu" is as a preposition, indicating direction or movement towards a specific location. Here are some examples: - Ich gehe zu meiner Freundin. (I am going to my friend's place.) - Er fhrt zu seinem Bro. (He is driving to his office.) - Wir fliegen zu den Bahamas. (We are flying to the Bahamas.)
2. "Zu" as an adverb: "Zu" can also function as an adverb, expressing the idea of "too" or "excessively." It is often used to indicate an excessive or undesirable amount of something. Consider the following examples: - Das Essen ist zu salzig. (The food is too salty.) - Der Kaffee ist zu hei. (The coffee is too hot.) - Die Musik ist zu laut. (The music is too loud.)
3. "Zu" as a modal particle: In German, "zu" can act as a modal particle, adding emphasis or expressing a subjective opinion. It is commonly used in colloquial speech. Here are a few examples: - Das ist zu schn, um wahr zu sein. (That is too good to be true.) - Du bist zu nett. (You are too kind.) - Das ist mir zu teuer. (That is too expensive for me.)
4. "Zu" in combination with verbs: "Zu" can be combined with certain verbs to create compound verbs, altering their meaning. Here are a few examples: - aufhren zu (to stop doing something): Er hrt auf zu rauchen. (He stops smoking.) - beginnen zu (to start doing something): Wir beginnen zu lernen. (We start studying.) - versuchen zu (to try to do something): Sie versucht, Deutsch zu lernen. (She is trying to learn German.)
5. "Zu" in idiomatic expressions: Lastly, "zu" is used in various idiomatic expressions, adding depth and nuance to the language. Here are a few examples: - Zu Ende bringen (to finish something): Ich muss meine Arbeit zu Ende bringen. (I need to finish my work.) - Zu Hause sein (to be at home): Ich bin zu Hause. (I am at home.) - Zu Hilfe kommen (to come to someone's aid): Er kam mir zu Hilfe. (He came to my aid.)
In conclusion, the word "zu" is a versatile and essential component of the German language. Whether used as a preposition, adverb, modal particle, or in combination with verbs, it adds depth and meaning to sentences. By incorporating these tips and examples into your German language practice, you will enhance your fluency and understanding of this important word.
The word usage examples above have been gathered from various sources to reflect current and historical usage of the word Zu. They do not represent the opinions of TranslateEN.com.